bauma Innovation Award 2019 - Max Bögl is among the Top 3 nominees

Hybrid Towers with German factory quality far from home: This is possible thanks to the Mobile Fabrication of Max Bögl Wind AG. The innovative concept, which makes the production of hybrid wind towers directly at the wind turbine site possible, is among the Top 3 nominees at this year's bauma Innovation Award in the category Construction Process/Construction Work. “Mobile fabrication allows German engineering to be practiced wherever it is needed. The expansion of renewable energy requires innovative and courageous ideas. We are delighted to have been nominated for the bauma Innovation Award and that the achievement of our employees has been recognized," says Josef Knitl, Board Member of Max Bögl Wind AG. The award ceremony will take place on April 7, 2019 as part of the opening of bauma in Munich.

 

Mobile manufacturing means adding value locally

Consists of four halls: the mobile production plant of Max Bögl Wind AG.
Consists of four halls: the mobile production plant of Max Bögl Wind AG. Image source: Max Bögl Wind AG, Reinhard Mederer

 

The mobile production plant consists of four halls on an area of 40,000 square meters – the equivalent of ten Football pitches. The required production facilities are located throughout the halls, including a concrete mixing plant, a water treatment system and a modern concrete milling system. The advantages of mobile manufacturing are clear: Local raw materials and labor make the Hybrid Towers local content and lead to higher cost efficiency for the project. Fewer heavy-load transports protect the infrastructure, the climate and the environment. The high quality standards for German factory manufacturing are maintained.

 

Milestone reached for wind farm in Thailand

First project successfully realized: Hybrid Towers in the Thepharak wind farm.
First project successfully realized: Hybrid Towers in the Thepharak wind farm. Image source: Max Bögl Wind AG

 

In Thailand, the first project of the Mobile Fabrication was successfully completed. Max Bögl Wind AG erected 90 wind towers in Huai Bong for the Thepharak wind farm with hub heights of 156.5 meters each, far from home with German production quality. In August 2017 Max Bögl Wind AG began shipping 262 freight containers from Sengenthal in Bavaria to Haui Bong in Thailand, a journey of 17,000 kilometers. At the final destination, a good 260 kilometers northeast of Bangkok, the world’s first Mobile Fabrication for wind turbines was constructed in just a few months using 3.5 tons of advanced equipment. A short time later production began with local resources and around 200 mostly Thai workers.

 

Accurate to the millimeter anywhere in the world

The heart of mobile manufacturing is the CNC concrete milling system. It ensures that the concrete segments of the Hybrid Tower are milled to an accuracy of 1/10 of a millimeter, the same quality as stationary installations. The advantage of CNC milling also comes to bear in mobile production: the concrete tower can be erected under any weather conditions.

 

Variable and modular carousel system

Loading of the Mobile Fabrication on a train at the freight depot in Nuremberg.
Loading of the Mobile Fabrication on a train at the freight depot in Nuremberg. Image source: Max Bögl Wind AG, Reinhard Mederer

 

Compared to other suppliers of wind turbines, the mobile production of Max Bögl Wind AG can be expanded modularly by the semi- and fully automated carousel production system, depending on the project requirements.

 

About Max Bögl Wind AG

Using renewable energies more efficiently and actively promoting the energy transition. This is the principle behind Max Bögl Wind AG with its innovative technology solutions. The company is Germany’s market leader in manufacturing, delivering and erecting Hybrid Towers and holds the record for the world’s highest wind turbine tower with a hub height of 178 meters. Max Bögl Wind AG is also setting new innovative standards in the energy storage industry. With the Water Battery, an entirely new type of flexible and small pumped-storage power plant has been developed which combines renewable energies with large-scale storage facilities for the first time. The turnkey portfolio complements the max.power division with the development of concepts suitable for the placement and marketing of generated energy. Max Bögl Wind AG is an affiliate company of Max Bögl. The corporate group from Sengenthal near Neumarkt in Bavaria is one of the top 10 largest German companies in the construction industry, and has been operating in the wind sector since 2010. Founded in 1929, the family-owned company with around 6,500 employees worldwide has an annual turnover of over 1.65 billion euros.

 

Media Contact:

Nancy Fürst
Marketing Director for Wind
Max Bögl Wind AG
PO Box 11 20
92301 Neumarkt, Germany
Tel.: +49 9181 909-14698
E-Mail: nfuerst@max-boegl.de

 

Philippe Ruß
PR consultant
PR-agency Solar Consulting GmbH
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Tel.: +49 761 38 09 68-21
E-Mail: russ@solar-consulting.de

Ausbildungszentrum

 

Wir wollten die Qualität der Ausbildung verbessern und den Auszubildenden Raum geben, um in Ihrem Tempo zu lernen. So entstand unser modernes Ausbildungszentrum in Tauernfeld. Hier können die Lehrinhalte vertieft und der Anteil an praktischen Übungen erhöht werden.

Im Fokus unseres Ausbildungszentrums stehen die Bereiche Industrie, Holz, Metall und Elektro. Unterstützt werden die Schulungen durch den Einsatz modernster Simulatoren. Zusätzlich gibt es einen Außenbereich, der für die Ausbildung der Baugeräteführer genutzt wird und zudem die Möglichkeit bietet, eine Live-Baustelle durchzuführen.

Mehr erfahren

 

  • 3.000 qm große Halle
  • 200 qm großer „Sandkasten“
  • hauseigene Unterkunft mit pädagogischer Betreuung
  • modernste Maschinen und Werkzeuge
  • Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder

 

Ausbildungszentrum

Max Bögl als Arbeitgeber

 

Familie verknüpft mit Leidenschaft, Innovation und Ehrgeiz - das ist Max Bögl.

Wir sind seit jeher ein familiengeführtes Unternehmen - und das ist bis heute spürbar. Familiäre Werte wie Zusammenhalt, Fairness und Verantwortungsbewusstsein prägen unser Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1929.

Mit über 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an weltweit 40 Standorten und einem Jahresumsatz von über 2,5 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie

 

Mehr erfahren

 

Max Bögl als Arbeitgeber

Benefits bei Max Bögl

  

Work-Life-Balance:

Wir bieten Vertrauensarbeitszeit und verschiedene Arbeitszeitmodelle, sodass sich Privatleben und Beruf besser kombinieren lassen.

 

Monetäre Benefits:

Um die freien Tage noch besser genießen zu können, erhalten unsere Mitarbeitenden Weihnachts- & Urlaubsgeld.

 

Unterstützung in allen Lebenslagen:

Unsere Böglerinnen und Bögler freuen sich in allen Lebenslagen über Zuwendungen der Firma - wie beispielsweise beim Absolvieren einer Weiterbildung oder der Geburt eines Kindes.

... und vieles mehr.

 

Benefits bei Max Bögl

Unser Max Bögl Mitarbeiterleitbild

 

„Sei ein Bögler“

Pack an · Mach deine Arbeit gut · Entwickle dich weiter · Das Team braucht dich · Sei stolz drauf

 

Ausbildung bei Max Bögl

 

Du bist kaufmännisch, technisch oder handwerklich interessiert? Für einen Einstieg ins Berufsleben bist Du bei uns genau richtig. Wir bilden Azubis in 38 Ausbildungsberufen und 11 dualen Studiengängen aus. Informiere Dich bei unseren Böglerinnen und Böglern sowie mithilfe der Ausbildungsbroschüre und starte mit uns Deine Karriere!

Mehr erfahren

 

Benefits in der Ausbildung

  • Übernahme von Fahrtkosten, Unterbringungskosten, Prüfungskosten, Schulmaterialkosten und noch einiges mehr
  • Bögl-Fahrzeuge für die besten Azubis
  • Vergünstigte Verpflegung in der Betriebsgastronomie
  • Zuwendungen bei Bestehen der Abschlussprüfungen
  • ... und vieles mehr

 

Ausbildung bei Max Bögl

Vorträge

Zusätzlich zu den Informationen an den Ständen haben Sie die Möglichkeit sich in einem Vortrag einen Überblick über die Firmengruppe Max Bögl und unser Ausbildungsangebot zu verschaffen. Die Vorträge dauern jeweils ca. 30 Minuten und finden im Innovationszentrum statt. (Punkt 5)

  • 10:30 Uhr
  • 11:30 Uhr
  • 12:30 Uhr
Vorträge

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Effizienz zieht sich bei bei uns durch alle Projektphasen des systematisierten Industriebaus. Für die Realisierung von Data Centern wendet die Firmengruppe Max Bögl ein System der Vorfertigung an, das Zeit und Kosten spart und gleichzeitig ausreichend Freiraum für individuelle Anforderungen lässt.

Die Konstruktion erfolgt mittels einer flexiblen Zusammensetzung individuell angepasster Bauteile aus vorgefertigten Stützen, Unterzügen, Bindern und Deckenplatten. Die jeweiligen Bestandteile, die sozusagen einem Baukasten-System entspringen, passen stets präzise ineinander und lassen sich für den Potentialausgleich sowie den EMV-Schutz optimal miteinander verbinden und erweitern.

Zudem können wir dank dieser Methode Bauteile in höchster Präzision und Qualität sowie unter Einhaltung höchster Arbeitssicherheitsstandards fertigen. Alle Arbeitsabläufe werden stets sorgfältig und zuverlässig geplant, sodass jeder Handgriff zur passenden Zeit und an der richtigen Stelle vorgenommen wird. Die Arbeitssicherheit und Gesundheit aller Beteiligten steht dabei selbstverständlich immer an erster Stelle.

lm gewinnbringenden Einsatz des digitalen Bauens besitzt Max Bögl die Marktführerschaft in Deutschland und ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Schließlich erreichen wir umfassende Effizienz und Qualität durch strenge Grundsätze, die wir bei Max Bögl im systematisierten lndustriebau anwenden.

Systematisiert im Bau. Vielfältig in der Gestaltung.

Transparenz von Anfang an

Durch unsere digitale Planung mit Building lnformation Modeling (BlM) liefern wir Ihnen von Anfang an ein genaues Bild des gesamten Bauprojekts. Diese software-basierte Planung gibt nicht nur Aufschluss über die Abmessung des Gebäudes, sondern auch über Kosten- und Zeitplanung. Wenn Sie während der Bauphase Anpassungen in Erwägung ziehen, erhalten Sie punktgenaue Informationen über etwaige Konsequenzen. So wissen Sie zu jedem Zeitpunkt über alle Details lhres Projektes Bescheid.

Transparenz von Anfang an

Vorteile des Generalunternehmens Bögl

  • Full-Service-Angebot von der ersten Idee bis zur fertigen Immobilie
  • Integrale Planung mit Fachexperten aus den entsprechenden Disziplinen
  • Bauteilfertigung ausschließlich in eigenen Werken in Deutschland
  • Synergien mit anderen Geschäftsbereichen, wie z. B. 
  • Verkürzte Bauzeit durch Witterungsunabhängigkeit und Vorproduktion
  • Flexibles System für individuelle Bedürfnisse
  • Mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Baubranche
Vorteile des Generalunternehmens Bögl

Werksführungen

Nehmen Sie an einer unseren Werksrundfahrten teil und erleben Sie Max Bögl hautnah!
Alle Führungen starten an der „Bushaltestelle“ für Werksführungen und dauern ca. 45 Minuten.

  • 09:30 Uhr
  • 10:00 Uhr
  • 10:30 Uhr
  • 11:00 Uhr
  • 11:30 Uhr
  • 12:00 Uhr
  • 12:30 Uhr
  • 13:00 Uhr

 

Besichtigung Ausbildungszentrum

Besuchen Sie unser Ausbildungszentrum in Tauernfeld. Auf 3.000 qm bilden wir hier in den Bereichen Tiefbau, Elektro, Metall und Holz aus. Die Führungen starten an der „Bushaltestelle“ für Werksführungen und dauern ca. 90 Minuten.

  • 09:30 Uhr
  • 11:00 Uhr
  • 12:30 Uhr

 

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden für die Führungen Tickets ausgegeben.
Diese sind max. 90 Minuten vor Führungsbeginn an der „Bushaltestelle“ für Werksführungen erhältlich.

 

Werksführungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...