Markus Mann

Markus Mann

Freitag, 16 November 2018 13:08

Transport System Bögl

 

Freitag, 16 November 2018 11:06

Hybride Bahnbrücke Bögl

Mit der Hybriden Bahnbrücke Bögl (HBB) hat die Firmengruppe eine zukunftsweisende Lösung entwickelt. Dieses innovative System kombiniert schnelle Bauzeiten in hoher Qualität und minimale Wartung mit hoher Langlebigkeit und bietet eine effiziente, wirtschaftliche Antwort auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Brückenbau.

Freitag, 16 November 2018 11:00

Parkhausfacetten

Hervorragend
Parkhausfacetten

 

Parkhäuser von Max Bögl setzen nicht nur auf eine wirtschaftliche und effiziente Fertigteilbauweise bei höchster Qualität. Durch Anwendung modernster Fassadentechnologien ergibt sich auch eine Vielzahl an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. So lassen sich Fassaden und Treppenhäuser mit den unterschiedlichsten Farben, Formen und Materialien realisieren.

Mit dem Parkhaus erhalten Sie ein hochfunktionales Gebäude von langer Lebensdauer bei geringem Instandhaltungsaufwand, das auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Auf den folgenden Seiten können Sie sich von unseren Referenzen inspirieren lassen. Gerne beraten Sie unsere Parkhaus-Experten direkt vor Ort. Mit 40 Standorten und acht eigenen Fertigteilwerken sind unsere Ansprechpartner stets in Ihrer Nähe.

Freitag, 16 November 2018 08:38

maxmodul

Nachhaltiges Bauen heißt, Verantwortung für unsere Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen. Mit maxmodul gestalten wir wegweisende Lösungen für eine grünere und bessere Zukunft.

Donnerstag, 15 November 2018 11:30

First use of slab track Bögl in Israel

Highspeed between Tel Aviv and Jerusalem:

In 2001, Israel began building a fast rail link between the metropolises of Tel Aviv and Jerusalem. With the commissioning of the electrified high-speed railway line, the journey time, which on the previous historic railway route is around one and a half hours, will be reduced to one third.

Max Bögl realised the large-scale project - which sets new standards in terms of aesthetics, functionality, economy and sustainability - in collaboration with Züblin and Engie in a construction period of only two years. 

Deutschlandweit begannen 141 neue Auszubildende in der Firmengruppe Max Bögl ihre Ausbildung.

Montag, 29 Oktober 2018 14:10

Top-Karrierechancen bei Max Bögl

Die Firmengruppe Max Bögl ist mit dem Deutschlandtest-Siegel „Top-Karrierechancen“ ausgezeichnet worden und hat einen hervorragenden 4. Platz belegt. Im Auftrag von Focus und Focus Money wurden 17.500 der mitarbeiterstärksten Unternehmen Deutschlands befragt, wovon 151 aus dem Baugewerbe stammten.

Dienstag, 13 November 2018 14:09

Ingenieur-/Bautechnologien

Der weltweite, umfangreiche Wandel und der Bedarf an vielfältiger und intelligenter Infrastruktur im urbanen Umfeld erfordern heute mehr denn je neue Wege für den Bau von Infrastrukturprojekten. Im Tunnelbau, im Rohrvortrieb oder in der Rohrsanierung, in der Gründung für Brücken oder Gebäude und in der Sicherung von Baugruben – bei all diesen Aufgaben bringt die Firmengruppe Max Bögl Ihre hohe Fachkompetenz in die gestellten Bauaufgaben ein und stellt so den Erhalt und die Entwicklung eines neuen Standortes oder gar einer ganzen Region sicher. Die Komplexität dieser oftmals gewaltigen Infrastrukturprojekte setzt eine gute Planung sowie eine enge Verzahnung der verschiedenen Sparten unserer Firmengruppe voraus, um die gesteckten Ziele unserer Kunden in Hinblick auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Termintreue zur vollsten Zufriedenheit zu erreichen.

Dienstag, 12 April 2016 12:56

"Lean Miracle" wins innovation prize

World's first carbon concrete bridge. Since October 2015, the Schmiecha river in Albstadt-Ebingen has been spanned by a slender miracle.

Seite 47 von 75

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...